Zum Inhalt

starthilfe

Warum?

Du stehst vor einem schwierigen Gespräch und weißt nicht, wie du beginnen sollst? Fühlst du dich gelähmt, da etwas Unausgesprochenes in der Luft liegt?
--> Du möchtest dennoch in Beziehung bleiben und Klarheit schaffen?
Dann ist dieser Workshop genau der richtige für dich.

Was erwartet dich?

Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie, wie du das Gespräch beginnen kannst. Wir (Du und der Mediator) klären die aktuelle Situation und das Ziel, dass du erreichen möchtest. Abschließend legst du mit der Unterstützung des Mediators konkrete Schritte fest, für deren Umsetzung du Verantwortung übernimmst.

Die MEthode

Mit Gespräch und Methoden aus der Mediation wird der Fokus klar in Richtung Lösung gebracht. Wichtig dabei ist, dass du selbst willst. Das ist der schwierigste Part, alles andere schaffen wir gemeinsam. Das ganze findet per Video-Telefonie statt. Wir klären im Vorfeld, welches Tool wir verwenden.

Ablauf:

> 15 min kostenfreies, telefonisches Erstgespräch in dem Fragen geklärt werden.
> 3 x 40 min, um ein Anliegen zu bearbeiten (auch per Videokonferenz möglich).

Dies gibt es als Pauschalangebot um € 99,- (-45% Rabatt).
Wenn du danach weiterarbeiten willst, kostet jede weitere Einheit (40 min) € 60,-

comdown by liebensteiner
Überblick

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Websitenutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden. Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.